Uengershausen erscheint auch im Würzburg-Wiki (hier anklicken)
Übrigens: In Uengershausen gibt es auch Bauplätze! Fragen Sie nach im Baureferat der Gemeinde Reichenberg
Bitte beachten!!!
Während der Sommerferien 2022 (1. August bis 12.September) ist der Dorfladen Mittwoch Nachmittags geschlossen.
Kürzlich (vor Corona!) stattgefundene Ereignisse aus dem Dorfleben:
Das Dorffest 2019 war ein Volltreffer – bei tropischer Hitze!
- 20. und 21. Juli 2018: 5 Jahre Dorfladen Uengershausen
Der Dorfladen feierte sein 5-jähriges Bestehen sowie die offizielle Inbetriebnahme der neuen Nebengebäude mit einem 2-tägigen Fest. Am Freitag gab es einen Festakt mit Grußadressen des Bürgermeisters, das Amts für ländliche Entwicklung, des stellvertretenden Landrats, des Architekten und des MdL Halbleib.
Am Samstag dann großes Weißwurst- und Hamburger-Essen, Kaffee und Kuchen mit Tombola. Viel Arbeit für die Ehrenamtlichen, aber alles zum Besten gelungen. Vielen Dank dafür. Bilder können Sie hier sehen (bitte klicken).
Mainpost-Artikel vom 31.072018 hierzu
-
4 Jahre Dorfladen in Uengershausen!
Am Samstag, 22. Juli 2017, auf dem Platz vor dem Dorfladen gab es ab 10 Uhr Pizza aus einem mobilen Holzbackofen. Auch Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke wurden gereicht.
Samstag: Festbetrieb mit Speis‘ und Trank
Sonntag: Weißwurst-Frühschoppen und Mittagessen, anschl. Festumzug durch den Ort (nur zugel. Fahrzeuge)
Samstag und Sonntag: Grosses Sportfest auf den Rasenplätzen
Sonntag: Ehrungen und Mittagessen in der Mehrzweckhalle
-
Vatertag 2016: Gemeindefest Reichenberg und Uengershausen bei bestem Wetter und bester Laune
-
23. Januar 2016: Bunter Abend in Uengershausen „Russensitzung“
-
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Uengershausen
-
Samstag und Sonntag, 19. und 20. April 2015: 130 Jahre Männergesangverein Uengershausen
-
Freitag, 21. November 2014: 19 Uhr Gastwirtschaft MZH: Dorffest 2015 beschlossen.
-
Sonntag, 20. November 2014: Uengershausen auf dem Reichenberger Weihnachtsmarkt
- Freitag, 7. November 2014: Ab 18 Uhr Kesselfleischessen in der Wirtschaft der MZH
- Sonntag, 9. November 2014: Ab 11 Uhr 30 Kirchweihessen in der Wirtschaft der MZH
- 25. Oktober 2014: Erntedankmarkt vor dem Dorfladen
- Präsentation des Dorfladens beim Tag der Allianzen am 28. Juni in Ochsenft
- Trauer um langjährigen TSV-Vorstand Reinhold Semmel
- Wanderung der Männergymnastik-Gruppe des TSV Uengershausen im Fichtelgebirge
- Bilder von der „Russensitzung“, die am Samstag, 15. Februar, stattfand. Bitte hier klicken.
- Samstag, 7. Dezember ab 16 Uhr zwischen Kirche und Dorfladen: Dörfliche Weihnachtsfeier mit Glühwein, Christstollen und Currywurst
- Sonntag, 30. Juni 2013: Konzert des Dekanatsposaunenchores auf dem Kirchenvorplatz, Siehe Bildergalerie „DekPosChor“
- 3. März 2013, 16 Uhr MZH: Gründungsveranstaltung Dorfladen
- Freitag, 12. Oktober 2012, 19 Uhr 30,Mehrzweckhalle: Informationsveranstaltung zur Gründung der Dorfladen-UG Uengershausen
- Agenda-Veranstaltung „Dorfgespräch“: Die gebürtige Uengershäuserin Erika Stavrakakis, geb. Rösch, berichtet über „30 Jahre Leben und Erfahrungen in Griechenland„. Zeit und Ort: Freitag, 14. September 2012 um 20 Uhr im Nebenraum über der Wirtschaft
- Dorfladen: Infoveranstaltung über die Fragebogenergebnisse am 1. August um 19 Uhr 30 in der MZH
- Agenda-Veranstaltung „Dorfgespräch“: Der Reichenberger Steuerberater und Rechtsanwalt Bernd Rosengarth referiert über das Thema „Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament“. Zeit und Ort: 20. Juli 2012 um 20 Uhr im Nebenraum über der Wirtschaft
- 28. April 2012: 10 JahreAgenda-21 in Uengershausen und Nachlese Dorffest 2011 in der Mehrzweckhalle
- Apfeltag Herbst 2011 mit 4.-Kläßern der Grundschule Reichenberg am 7. Oktober
- 18. September 2011: Dorffest Uengershausen unter dem Motto ‚Uengershausen – Ein Dorf lädt Sie wieder ein‘
- Informationsunterlagen zum Dorffest als PDF-Dateien
- So, 24. Juli 10 Uhr + Kindergottesdienst in der MZH, danach Frühschoppen in der Wirtschaft
- Erster Kindergottesdienst am 27. Februar 2011. Bilder
- Der Frühschoppen nach der Kirche: Ein alter Brauch soll wieder belebt werden. Bilder vom 23. Januar und vom 27. Februar
Bilder und Artikel dazu in der Main Post
- 5.Dezember 2010:Adventssingen der Chöre in der Kirche Uengershausen
- 28. November 2010:Weihnachtsmarkt Reichenberg mit Auftritt der Uengershäuser Agenda-21
- 20. November 2010, 19 Uhr: Bestandsaufnahme und Ideenfindung bei der Agenda-21 (Bürgerbeteiligung, Soll- Ist-Abgleich) in einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle
- 10. Oktober 2010: Informationsfahrt zu den interkommunalen Allianzen (IKA) im Landkreis Schweinfurt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Martes Reichenberg
- 27. Juni ab 10 Uhr: Eröffnungsveranstaltung zum Tag der offenen Gartentür(Kreisverband Würzburg) bei Marianne Schopf, Ringstraße 6 in Uengershausen
- 27. Juni 2010: Evangelische Kirchengemeinde: Bläsergottesdienst mit Frühschoppen
- 11. bis 14. Juni 2010: 125-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Uengershausen.
- 23. Mai, 14 Uhr: Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Festkommers
- 11. Mai 2010: Apfeltag mit der Grundschule Reichenberg auf dem Biolandhof von Inge Veeh
- 13. Mai, Chr. Himmelfahrt: Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde Uengershausen und Reichenberg